Papiertüte

Die Papiertüte ist eine reine Papierverpackung, die nach dem Befüllen zugenäht wird. Als Sichtfenster dienen Ausstanzungen auf der Vorderseite der Tüte. Es ist dort kein Netz hintergeklebt, wie dieses im Handel auch anzutreffen ist. Die Papiertüte setzen wir mit Füllgewichten von 1,5 bis 3 kg ein.

Die Papiertüte deckt die Ware sehr gut ab. Selbst eine längere Verweildauer im Ladenregal bis zu einer Woche lässt die Kartoffeln noch nicht Ergrünen. Sie ist eine sehr saubere Verpackung, da Erdreste in der Tüte bleiben. Ferner bietet sie auf den vier Seiten sehr viel Platz für einen Markenauftritt und begleitende Texte. Allerdings ist die Papiertüte eine preislich aufwendige Verpackung, die durch die kleinen Sichtlöcher nur eine eingeschränkte Sicht auf die Ware zuläßt.

Fazit.: Durch die hohen Kosten ist die Papiertüte nur für Premiumsegmente geeignet, bei denen es auf einen prägnanten Markenauftritt ankommt und zusätzlich eine ökologische Anmutung gefragt ist. Zur Zeit setzen wir die Papiertüte daher nur für Kartoffeln aus ökologischem Anbau ein, da auf dieser Verpackung auch Platz für erklärende Texte zum Öko-Anbau vorhanden ist.

 zurück zur Homepage


Datum der letzten Änderung: 14.01.13
© 2000-2013 AGRATA GmbH & Co KG

Hinweise und Anregungen an: Webmaster